|  | Literatur
 In diesem Link ist vorgesehen, die zum Thema Militärmedizin in der DDR erschienene Literatur, einschließlich Rechtsvorschriften, militärische Bestimmungen etc., zu erfassen. Die Übersicht gliedert sich in die Zeitabschnitte 1949 bis 1990 und nach 1990. Aufgenommen wurde auch Literatur mit historischem Bezug zum Thema. Diese Arbeiten stehen noch am Anfang. Sie als Leser der Website werden gebeten, uns bei den weiteren Recherchen mit Ihren Hinweisen und Ergänzungen zu unterstützen.
 Mitteilungen richten Sie bitte an folgende E-Mailadresse: info(at)militärmedizin.de.
 Literaturquellen und -hinweise zu den einzelnen thematischen Beiträgen sind jeweils am Ende derselben ausgewiesen.
 
 Literatur 1949 – 1990
 
 1.A (Anleitung) 060/1/004, Medizinische Einstufung und Behandlung Geschädigter und Kranker im Krieg, 1988
 2.A 060/1/101, Dusch- und Desinfektionsanlage DDA 2 - Beschreibung und Nutzung, 1987
 3.A 060/1/102, Pharmazeutisches Feldlabor PFL 1000/65 - Beschreibung und Nutzung, 1988
 4.A 060/1/103, Sterilisations- und Destillationsanlage SDP - Beschreibung und Nutzung, 1990
 5.A 060/1/104, Dusch- und Desinfektionsanlage DDP - Beschreibung und Nutzung, 1988
 6.A 060/1/105, Apothekeneinrichtung im Faltkoffer AP-II-F - Beschreibung und Nutzung, 1988
 7.A 060/1/106, Sterilisations- und Destillationsanlage SDP 3 - Beschreibung und Nutzung, 1989
 8.A 060/1/107, Verkürztes und erweitertes Schema zum Nachweis von Infektionserregern, 1974, VVS
 9.A 060/1/108, Faltkoffer - Beschreibung und Nutzung, 1988
 10.A 060/1/109, Epidemiologisches Feldlabor EFL-F - Beschreibung und Nutzung, 1973
 11.A 060/1/110, Mobile Operationseinrichtung OP-F - Beschreibung und Nutzung, 1973
 12.A 060/1/111, Impfpistole COBRA 1 - Beschreibung und Nutzung, 1984
 13.A 060/1/112, Gehörschutzmittel - Beschreibung und Nutzung, 1976
 14.A 060/1/113, Blutstation (Bst-1) - Beschreibung und Nutzung, 1978
 15.A 060/1/114, Transporteinrichtung TPE-FSA 0/2 - Beschreibung und Nutzung, 1978
 16.A 060/1/115, Stomatologische Feldausrüstung SF 1 - Beschreibung und Nutzung, 1978
 17.A 060/1/116, Stomatologische Feldausrüstung SF 1 - Beschreibung und Nutzung, 1987
 18.A 060/1/117, Feldbeatmungsgerät FBG 42 307 - Beschreibung und Nutzung, 1979
 19.A 060/1/118, Mittel der persönlichen medizinischen Ausrüstung, 1983
 20.A 060/1/119, Dampferzeugungs- und Drucklufterzeugungsaggregat DDA 69/1-M
 21.Beschreibung und Nutzung, 1989
 22.A 060/1/120, Einsatz der Feldapotheke, 1988
 23.A 060/1/121, Feldsanitätsausrüstung – Aufbewahrung, 1988
 24.A 060/1/122, Werkstatt Medizintechnik - Beschreibung und Nutzung, 1983
 25.A 060/1/123, Verbandeinrichtung im Faltkoffer VE-II-F - Beschreibung und Nutzung, 1985
 26.A 060/1/124, Sterilisationseinrichtung StE-II-F - Beschreibung und Nutzung,1986
 27.A 060/1/125, Feldsanitätsausrüstung – Wartung, 1988
 28.A 060/1/126, Saugvorrichtung für Flüssigkeiten und Luft SV-F/L-2 - Beschreibung und Nutzung,1989
 29.A 060/1/128, Feldröntgengerät Rö-3 - Beschreibung und Nutzung, 1990
 30.Autorenkollektiv. Medizinischer Schutz der Bevölkerung. VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1979
 31.Bache, K. und Liebmann, H. Die Entwicklung von Eigenverantwortung,
 Selbständigkeit und Schöpfertum während des Studiums. Z. Militärmed. 24
 (1983), H. 4, S. 178-180
 32.Bartsch, K. und Herzog, R. Die Verantwortung des Truppenarztes bei der Erzie-
 hung und Ausbildung der Angehörigen der Nationalen Volksarmee. Bericht von
 einer Beratung des Stellvertreters des Ministers und Chef der Rückwärtigen
 Dienste mit Truppenärzten der Teile der Nationalen Volksarmee, der Militärbe-
 zirke und der Grenztruppen am 19. August 1971 an der Militärmedizinischen
 Sektion. Z. Militärmed. 12 (1971), H. 6, S. 349-351
 33.Bartsch, K. und Kalthoff, R. Zur Ausbildung von Kadern des medizinischen
 Dienstes der Nationalen Volksarmee. Z. Militärmed. 12 (1971), H. 2, S. 79-81
 34.Bartz, O. und Maronde, H.-U. Bisherige Entwicklung und perspektivische Vor-
 stellungen zur Erfassung der Morbidität in der Nationalen Volksarmee. Z. Militärmed. 12 (1971), H. 1 S. 33 ff
 35.Benkert, J. et al. Über internationale Erfahrungen mit Impfautomaten. Z. Militärmed. 12 (1971), H. 1 S. 43 ff
 36.Böhm, M. Über die Bereitung von Infusionslösungen in der Feldapotheke. Z. Militärmed.5 (1964), H. 5, S. 291
 37.Borris, H. Die Begründung des Agrobiologischen Instituts. In: Rothmaler, W. et
 al., Bd. II (1956), S. 552-557
 38.Bräuer, G. et al. Altersgang der körperlichen Leistungsfähigkeit bei im Stabs-
 dienst tätigen Offizieren. Z. Militärmed. 15 (1974), H. I, S. 11-17
 39.Bräuer, G. et al. Über Beziehungen zwischen einigen leistungsphysiologischen
 Parametern und biochemischen Messwerten während und nach Fahrradergome-
 ter-Belastung bei untrainierten Normalpersonen. Z. Militärmed. 12 (1971), H. 5,
 S.277-280
 40.Bräuer, G. et al. Über Korrelationen zwischen einigen spiroergometrischen Pa-
 rametern, einem Stufentestindex und der Bewertungszahl eines sportlichen Tests.
 Z. Militärmed. 12 (1971), H. 5, S. 275-276
 41.Bräuer, G. Spiroergometrische Untersuchungen bei Jugendlichen im vormilitäri-
 schen Alter und bei Studenten. Z. Militärmed. 12 (1971), H. 5, S. 270-272
 42.Buske, N. Die kampflose Übergabe der Stadt Greifswald im April 1945. Schwe-
 rin: Thomas Helms Verl., 2001
 43.Drecoll, D. 2. Facharztprüfung für Hygiene. Z. Militärmed. 14 (1973), H. 2, S.
 68
 44.Drecoll, D. Gegenwärtige und perspektivische Möglichkeiten der Beseitigung
 pathogener Mikroorganismen aus dem Wasser mittels mobiler Wasseraufberei-
 tungsanlagen. Z. Militärmed. 14 (1973), H. 2, S. 118-119
 45.Drecoll, D. Modeme Mittel und Methoden der Aufbereitung von Wasser unter
 feldmäßigen Bedingungen. Z. Militärmed. 7 (1966), H. 6, S. 351-359
 46.Drecoll, D. Über Erprobungen von Feldflaschen aus Polyäthylen. Z. Militärmed.
 6 (1965), H. 2, S. 107-111
 47.Drecoll, D. und Meyer, H.-J. Aktuelle Fragen der Notwasserversorgung. Z. Militärmed. 16 (1975), H. 4, S. 195-196
 48.DV (Dienstvorschrift) 011/0/011, Gesundheitsschutz, 1986
 49.DV 060/0/001, Medizinische Sicherstellung unter Garnisonbedingungen, 1986
 50.DV 060/0/002, Materiell-medizinische Sicherstellung unter Garnisonbedingungen, 1987
 51.DV 060/0/003, Medizinische Sicherstellung der Truppen im Gefecht - Division, Brigade und Regiment, 1987, VVS
 52.DV 060/0/004,  Medizinische Sicherstellung der Truppen in der Operation – Armee und Armeekorps, 1987, GVS
 53.DV 060/0/005, Medizinische Sicherstellung der Truppen auf dem Territorium der DDR -  Arbeit der Lazarettverwaltungen, 1987, GVS
 54.DV 060/006, Einsatz der vorgeschobenen Lazarettbasis, 1987, GVS
 55.DV 360/0/001, Medizinische Sicherstellung im Gefecht - Bataillon und Kompanie, 1990
 56.Enderlein, D. et al. Reminiszenzen – 35 Jahre militärmedizinische Ausbildung und
 Forschung der Militärmedizinischen Sektion .Maxim Zetkin" an der Ernst-
 Moritz-Amdt-Universität Greifswald. Z. Militärmed. 31 (1990) H. 1, S. 147-156
 57.Ewert, G. 8. Facharztprüfung für Sozialhygiene. Z. Militärmed. 11 (1970), H. 4,
 S.239
 58.Fuchs, G. Über die Normierung medizinischer Versorgungsgüter und die
 Eigenherstellung von Arzneimitteln im medizinischen Dienst. Z. Militärmed. 7
 (1966), H. 5, S. 305-309
 59.Fuchs, P. und Hoffgaard, Cl. Zu Fragen der Herstellung und Anwendung von In-
 fusionslösungen unter feldmäßigen Bedingungen. Z. Militärmed. 7 (1966), H. 4,
 S.229-234
 60.Geiger, K. Erneut einige Gedanken zur Perspektive des Militärarztes. Z. Militärmed. 3 (1962), H. 3, S. 1-4
 61.Georgiewski, A. S., Osnowy wojennoj mediziny (russ.), Leningrad 1974
 62.Gestewitz, H., Anforderungen der sozialistischen Landesverteidigung an den Arzt. In: Schriftenreihe der MMA, Heft 2, Bad Saarow 1985
 63.Gestewitz, H. R. et al. Zur militärmedizinisch-wissenschaftlichen Arbeit. Z. Militärmed. 26 (1985), H. 6, S. 242-244
 64.Gestewitz, H.-R. et al. 2. Kongress der Gesellschaft für Militärmedizin der
 Deutschen Demokratischen Republik vom 14.12.1978 bis 16.12.1978 in Berlin.
 Schock und Massenanfall Geschädigter. Z. Militärmed. 20 (1979) H. 3
 65.Gestewitz, H.-R. et al. Gesundheitszustand und Leistungsfähigkeit der
 Bevölkerung im wehrpflichtigen Alter. Materialien des 1. Kongresses der
 Gesellschaft für Militärmedizin der DDR vom 24.-26. Apri11974 in Berlin. Z.
 Militärmed. 16 (1975), Heft 2
 66.Gestewitz, H.-R. et al. Ratgeber für Doktoranden. Greifswald: Fakultät für Mili-
 tärmedizin, 1973.
 67.Gestewitz, H.-R. und Schwarzer, R. Fakultät für Militärmedizin. Bilanz eines
 erfolgreichen Weges. Z. Militärmed. 21 (1980), H. 2, S. 82-87
 68.Greese, K. et al. Zeittafel für Militärgeschichte der Deutschen Demokratischen
 Republik. Berlin: Dt. Militärverl., 1969.
 69.Großkreutz, R. Feierliche Verabschiedung junger Militärärzte. Z. Militärmed. 12
 (1971), H. 5, S. 298
 70.Grützner, H. et al. Die Verwirklichung der Ideale der Großen Sozialistischen Ok-
 toberrevolution – Grundlage eines neuen ärztlichen Ethos. Z. Militärmed. 18
 (1977) S. 218-223
 71.Grützner, H. Zur Entwicklung und Festigung der Berufsmotivation und des
 Berufsethos der Militärärzte der NVA. Z. Militärmed. 30 (1989), H. 6, S. 242-
 243
 72.Grützner, H. Zur Geschichte des sozialistischen Jugendverbandes und zur
 Entwicklung der FDJ-Arbeit an der Militärmedizinischen Sektion. Z.
 Militärmed. 17 (1976), H. 3, S. 116-120
 73.Günther, W. Für eine höhere Wirksamkeit der klassenmäßigen Erziehung sowie
 der Ausbildung bei der Heranbildung des militärmedizinischen Nachwuchses.
 Rezension zu einer Parteiaktivberatung an der Militärmedizinischen Sektion der
 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Z. Militärmed. 19 (1978), H. 6, S.
 244-243
 74.Hackenberg, H.-W. Zu neuen ausgezeichneten Ergebnissen in der militärischen
 und militärmedizinischen Ausbildung. Z. Militärmed. 6 (1965) H. 5, S. 261-262
 75.Handbuch Militärmedizin. Band „Organisation und Taktik des medizinischen Dienstes“, Militärverlag der DDR. Berlin 1984
 76.Handbuch Militärmedizin. Band „Militärtoxikologie und Militärradiologie“, Militärverlag der DDR, Berlin 1984
 77.Handbuch Militärmedizin. Band „Innere Militärmedizin“, Militärverlag der DDR, Berlin 1985
 78.Handbuch Militärmedizin. Band „Feldchirurgie“, Militärverlag der DDR, Berlin 1986
 79.Handbuch Militärmedizin. Band „Militärhygiene und Feldepidemiologie“, Militärverlag der DDR, Berlin 1987
 80.Handbuch Militärmedizin. Band „Militärpharmazie“, Militärverlag der DDR, Berlin 1988
 81.Handbuch Militärmedizin. Band „Organisation der medizinischen Betreuung unter Garnisonbedingungen“, Militärverlag der DDR, Berlin 1989
 82.Handbuch Militärmedizin. Band „Organisation der medizinischen Betreuung unter Garnisonbedingungen“. Militärverlag der DDR, Berlin 1989
 83.Handbuchreihe für Militärmedizin. Bände: „Militärpharmazie und Militärmedizintechnik“, Deutscher Militärverlag, Berlin 1971; „Medizinische Sicherstellung im Kriege“, Deutscher Militärverlag, Berlin 1972; „Medizinische Behandlung und Begutachtung“, Deutscher Militärverlag, Berlin 1972; „Vorbeugender Gesundheitsschutz“, Deutscher Militärverlag, Berlin 1973; „Therapieempfehlungen für den Truppenarzt“, Deutscher Militärverlag, Berlin 1973; „Innere Militärmedizin“, Deutscher Militärverlag, Berlin 1974; „Feldchirurgie“, Deutscher Militärverlag, Berlin 1975
 84.Hartwig, S. Zur Entwicklung berufspraktischer Elemente in der Ausbildung von
 Militärärzten. Greifswald: Med. Diplomarbeit, MMS 1985
 85.Hetmanek, R. Fortbildungslehrgang für Militärapotheker. Z. Militärmed. 7 (1966), H. 3, S. 185-187
 86. Hiebel, A. Zur Einführung standardisierter Verbandmittel in der Nationalen
 Volksarmee. Z. Militärmed. 5 (1964), H. 1, S. 53-56
 87.Hollenbach, K. Preis der Militärmedizinischen Sektion "Maxim Zetkin" verliehen. Z. Militärmed. 29 (1988) H. 6, S. 328-330
 88.Hornei, R. et al. Gesellschaftliche Anforderungen an die Gesundheitserziehung
 der Jugend aus der Sicht der Landesverteidigung. Z. Militärmed. 19 (1978) H. 2, S. 57-58
 89.Hornei, R. et al. Praktische Empfehlungen zur Überwachung militärmedizinischer und sozialhygienischer Schlüsselzeitschriften durch den Truppenarzt. Z. Militärmed. 17 (1976), H. 4, S. 189-192
 90.Hornei, R. und Maronde, H.-U. Zur Bedeutung eines modernen Informations-
 und Leitungssystems im medizinischen Dienst der Nationalen Volksarmee. Z. Militärmed. 9 (1968), H. 6, S. 323-330
 91.Hornei, R. und Waack, B. Die Epidemiologie als Methode der medizinisch- wissenschaftlichen Arbeit. Z. Militärmed. 16 (1975), H. 4, S. 200-209
 92.Houda, Th. und Kolmsee, P. Die soziale und militärische Stellung und das
 Wirken der Militärärzte in den Garnisonen der preußischen Armee zwischen
 1806 und 187l. Z. Militärmed. 24 (1983), H. 2, S. 86-88
 93.Hüller, H.-G. Über einige Gesichtspunkte der Ausbildung von Offiziersschülern
 und Offiziershörern auf dem Gebiete des medizinischen Schutzes. S. 95-10l.
 Greifswald: Zentralstelle für Militärmedizinische Dokumentation, 1961, S. 95- 10l
 94.Hüller, H.-G. Zur Ausbildung an der Militärmedizinischen Sektion der Nationalen Volksarmee. Z. Militärmed. 1 (1960), H. 3, S. 5-10
 95.Jänichen, F. et al. Über die Aufgaben und die Stellung der militärischen Arbeits-
 hygiene. Z. Militärmed. 11 (1970), H. 5, S. 329-333
 96.K (Katalog) 060/0/001, Feldsanitätsausrüstung – Normen, 1982, VVS
 97.K 060/0/002, Feldsanitätsausrüstung - Palettierung, Paketierung, Containerisierung, 1989, VVS
 98.K 060/3/003, Feldsanitätsausrüstung - Sätze und Einzelgegenstände der Normen, 1989
 99.K 060/3/004, Stationäre medizinische Ausstattung für Funktionseinheiten der Lazarette - Normen, 1986
 100.K 060/0/005, Stationäre medizinische Ausstattung - Normen und Sätze, 1983
 101.K 060/0/006, Medizinische Nachweisführung und Berichterstattung, 1986
 102.K 060/0/007, Anlagen und Geräte der Feldsanitätsausrüstung – Ersatzteilnormen, 1976
 103.K 060/0/008, Stationäre medizinische Ausstattung – Normen, 1988,VVS
 104.K 060/0/009, Nachweis- und Berichtsdokumente - Armee bis Regiment, 1987
 105.K 060/0/010, Nachweis- und Berichtsdokumente – Lazarettverwaltungen, 1987, GVS
 106.K 060/0/011, Gefechtsdokumente Vorgeschobene Lazarettbasis, 1987, VVS
 107.Kalthoff, R. und Welters, H. Neue Facharztordnung und graduelle Ausbildung der Militärärzte. Z. Militärmed. 8 (1967), H. 1, S. 12-13
 108.Kalthoff, R. Hohe Ehrung für verdienstvollen sowjetischen Militärmediziner. Z. Militärmed, 25 (1984), H. 6, S. 295
 109.Kalthoff, R., und D. Stremmel, Aus- und Weiterbildung militärmedizinischer Hochschulkader. In: Schriftenreihe der MMA, Heft 2, Bad Saarow 1985
 110.Knabe, Herbert et al., Berufspraktische Ausbildung Medizin. Ein Leitfaden für Medizinstudenten, Krankenpflegepraktikanten, Hochschullehrer, Ärzte und Mitarbeiter in Praxiseinrichtungen des Gesundheitswesens, VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1978
 111.Knabe, H., R. Hornei und H.-U. Maronde, Drei Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen der Sozialhygiene des Bereiches Medizin und der Militärmedizinischen Sektion der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Z. Milmed., Berlin 27 (1986) H. 1, S. 7-8
 112.Katsch, G. (Hrsg). Das 500jährige Jubiläum der Universität Greifswald 1956. Putbus: Buchdruckerei Cummerow & Jokiel, 1959
 113.Kirsch, H. und Schirrmann, S. Einige Probleme des Studiums der marxistischen Philosophie an der MMS. Z. Militärmed. 4 (1963), H. 3, S. 135-139
 114.Kluge, H. Aufgaben und Arbeitsweise der militärmedizinischen Dokumentation. Z. Militärmed. 3 (1962), H. l, S. 63-65
 115.Knabe, F. H. Unter der Flagge des Gegners. Werte wandel im Umbruch in den
 Streitkräften. Von der Nationalen Volksarmee zur Bundeswehr. Opladen: West-
 deutscher Verl., 1994
 116.Knabe, H. et al. Drei Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den
 Einrichtungen der Sozialhygiene des Bereiches Medizin und der
 Militärmedizinischen Sektion der Ernst-Moritz-Amdt-Universität Greifswald. Z.
 Militärmed. 27 (1986), H. 1, S. 7-8
 117.Kolmsee, P. Die zielstrebige marxistisch-leninistische Bildung-ein wichtiger Be-
 standteil der Fachausbildung für Militärärzte. Z. Militärmed. 12 (1971), H. 6, S. 304-306
 118.Kolmsee, P. Symposium über die Aufgaben in Lehre und Forschung zur
 Geschichte der Militärmedizin. Z. Militärmed. 18 (1977), H. 6, S. 328 ff
 119.Kolmsee, P. Zur Geschichte der militärmedizinischen Aus- und Weiterbildung
 (1). Z. Militärmed. 19 (1978), H. 2, S. 80-83
 120.Kolmsee, P. Zur Geschichte der militärmedizinischen Aus- und Weiterbildung
 (Il). Z. Militärmed. 19 (1978), H. 5, S. 219-222
 121.Kolmsee, P. Traditionen – Traditionsforschung – Traditionspflege. Z. Militärmed.
 17 (1976), H. 3, S. 124-132
 122.Kolmsee, P. Carl von Clausewitz und Carl Ferdiand von Graefe-zwei bedeutende
 deutsche Patrioten. Ihre Tat und ihr Werk in ihrer Zeit und in der Beziehung zur
 Gegenwart. Z. Militärmed. 21(1980), H. 5, S. 233-236
 123.Kolmsee, P. und Rogowitz, L. Die Geschichte der Militärmedizin als realer Pro-
 zess der historischen Entwicklung und als Wissenschaftsdisziplin. Zu einigen
 methodologischen Aspekten und zur Methodik der militärmedizinhistorischen
 Arbeit. Z. Militärmed. 27 (1986) H. 5, S. 224-227
 124.König, K. Über die Bedeutung der medizinischen Versorgung und die Rolle des
 Militärapothekers in der Nationalen Volksarmee. Z. Militärmed. 4 (1963), H. 3, S. 129-131
 125.Kusch, G. et al. Zur Geschichte der Arbeiter- und Bauern-Fakultät ,,Martin An-
 dersen Nexö". In: Rothmaler, W. et al. Bd. H (1956), S. 577-583
 126.Langbein, K. et al. Die Verwendung von Unterrichtsblättern und die program-
 mierte Kontrolle der Ausbildung im Fachgebiet Organisation und Taktik des
 medizinischen Dienstes (I). Z. Militärmed. 14 (1973), H. 5, S. 251-256
 127.Langbein, K. et al. Die Verwendung von Unterrichtsblättern und die program-
 mierte Kontrolle der Ausbildung im Fachgebiet Organisation und Taktik des
 medizinischen Dienstes (Il). Z. Militärmed. 14 (1973), H. 6, S. 301-305
 128.Lazarett Leipzig. Eine kurze Geschichte, Druckerei des Militärtopographischen Dienstes des Militärbezirks Leipzig, 1989
 129.Lengsfeld, H.-P. und Prasse, D. Neue Befestigungsart und Trageweise von Ge-
 hörschutzkapseln (Börner) am Stahlhelm. Z. Militärmed. 12 (1971), H. 6, S. 344-
 345
 130.Lengsfeld, H.-P. 2. Facharztprüfung für Arbeitshygiene. Z. Militärmed. 14
 (1973), H. 1, S. 58
 131.Letzel, Ch. und Steiner, E. R. Gegenstand und Aufgaben der Organisation und
 Taktik des medizinischen Dienstes. Z. Militärmed. 16 (1975), H. 4, S. 192-196
 132.Liphardt, H.-P. 15 Jahre MMS-15 Jahre zentrale Aus- und Weiterbildungs- so-
 wie Forschungsstätte des medizinischen Dienstes der Nationalen Volksarmee. Z.
 Militärmed. 11 (1970), Heft 5, S. 3-8
 133.Liphardt, H.-P. und Lohse, J. 5 Jahre erfolgreiche Aus- und Weiterbildung
 sozialistischer Militärärzte. Festliche Veranstaltung anläßlich des 5. Jahrestages
 des Anschlusses der Militärmedizinischen Sektion an der Ernst-Moritz-Arndt-
 Universität Greifswald. Z. Militärmed. 10 (1969), H. 2, S. 67-68
 134.Liphardt, H.-P. und Lohse, J. 15 Jahre Militärmedizinische Sektion. Z. Militär-
 med. 11 (1970), H. 4, S. 233-234
 135.Lohse, J. und Zucker, G. Gesellschaft für Militärmedizin der DDR gegründet. Z. Militärmed, 12 (1971), H.3, S. 122-124
 136.Lohse, J. VI. Militärrnedizinisch-wissenschaftliche Konferenz des medizinischen
 Dienstes der Nationalen Volksarmee. Z. Militärmed. 10 (1969), H. 8, S. 507
 137.Lohse, J. Junge Militärärzte zu Offizieren ernannt. Z. Militärrned. 13 (1972), H. 6, S. 355-356
 138.Loscher, J. und Lohse, J. Die Aufgaben der Truppenärzte zur weiteren Verbesse-
 rung des hygienischen Zustandes in der Nationalen Volksarmee. Bericht von ei-
 ner Beratung des Stellvertreters des Ministers und Chefs der Rückwärtigen
 Dienste mit Truppenärzten aller Teile der NVA und Militärbezirke am 24. Juli
 1970 an der Militärmedizinischen Sektion der Ernst-Moritz-Arndt-Universität
 Greifswald. Z. Militärmed. 11 (1970), H. 5, S. 296-298
 139.Marasanov, R. A. Ehrendoktor der Militärmedizinischen Akademie "S. M. Kirov", Z. Militärrned. 28 (1987) H. 5, S. 234-235
 140.Maronde, H.-U. Die effektive Gestaltung des Studienablaufes und der
 Studienorganisation-wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium. Z.
 Militärmed. 24 (1983), H. 4, S. 174-177
 141.Maronde, H.-U. Die Durchsetzung der Einheit von politischer, militärischer und
 fachlicher Ausbildung und Erziehung bei der praktischen Umsetzung der
 Ausbildungsprogramme. Z. Militärmed. 25 (1984), H. 3, S. 98-100
 142.Maronde, H.-U. Untersuchung zur Rationalisierung der Führungs- und
 Leitungstätigkeit des Erziehungs- und Ausbildungsprozesses in der
 Grundstudienrichtung Medizin. Greifswald: Med, Diss B, 1984
 143.Mecklinger, L. Fünf Jahre Militärmedizinische Sektion der Nationalen Volksarmee 1956-1961. Z. Militärmed. 3 (1962), H. 1, S. 1-3
 144.Mecklinger, L: Zur Persönlichkeit des sozialistischen Militärarztes. Z. Militärmed. 4 (1963), H. 1, S. 20-22
 145.Metze, R. et al. Entwicklung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Offiziers-
 schülern im 1. Studienjahr. Z. Militärmed, 15 (1974), H. 1, S. 17-19
 146.Meyer, W. und Pahlke, U. 1. Sportmedizinisch-wissenschaftliche Tagung der
 Sportkomitees der befreundeten Armeen. Z. Militärmed. 16 (1975) H. 3, S. 174-
 175
 147.Militärlexikon, Militärverlag der DDR, Berlin 1973
 148.Militärmedizin. Hochschullehrbuch für Studenten der Medizin und Stomatologie. Militärverlag der DDR, Berlin 1973
 149.Mitscherling, R. Zur Perspektive des Truppenarztes. Z. Militärmed. 4 (1963), H. 2, S.111-I12
 150.N. N. .Friedrich-Engels-Preis" an Angehörige des medizinischen Dienstes der NVA verliehen. Z. Militärmed, 11 (1970), H. 6, S. 343
 151.N. N. 15 Jahre "Zeitschrift für Militärmedizin". Z. Militärmed. 15 (1974), H. 3, S.177-178
 152.N. N. Berichte von den Gründungsveranstaltungen der Sektionen der Gesell-
 schaft für Militärmedizin der DDR. Z. Militärmed. 13 (1972), Heft 2 bis 4
 153.N. N. Ehrendoktorwürde an Generaloberst Prof. Dr. sc. med. Dr. h. c. mult. N. G. Ivanov, Ordentliches Mitglied der Akademie der Medizinischen Wissenschaf-
 ten der UdSSR, verliehen. Z. Militärmed. 27 (1986), H. 2, S. 56-60
 154.N. N. Ein Jahr Informationsblatt für Militär-Medizinische Fragen. Z. Militärmed.
 1 (1960), H. 1, S. 5-7
 155.N. N. Fakultät für Militärmedizin gegründet. Z. Militärmed. 11, (1970), H. 2, S. 109-110
 156.N. N. Materialien der I. Arbeitstagung zu Problemen der Steigerung der körper-
 lichen Leistungsfähigkeit am 7. und 8. März 1968 an der Militärmedizinischen
 Sektion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Z. Militärmed. 9
 (1968), H. 8
 157.N. N. Militärärzte zu Professoren ernannt und berufen. Z. Militärmed. 14 (1973),
 H. 6, S. 355
 158.N. N. Neuer Wissenschaftlicher Rat. Z. Militärmed. 13 (1972), H. 1 S. 58
 159.N. N. Tagungsbericht der 5. Militärmedizinischen Konferenz der Nationalen
 Volksarmee, 11.-14. 11.1964. Z. Militärmed. 6 (1965), H. 6, Sonderausgabe
 160.Neumann, B. Zur Geschichte der Militärmedizinalpublizistik in Deutschland
 1840 bis 1913. Z. Militärmed. 28 (1987) H. 1, S. 39-41
 161.Ordnung Nr. 060/9/001 über die Festlegung der Diensttauglichkeit und gesundheitlichen Eignung für die Verwendungen und Dienststellungen in der NVA -Diensttauglichkeits- und Eignungsordnung, 1987
 162.Ordnung Nr. 060/9/001 über die Festlegung der Diensttauglichkeit und der gesundheitlichen Eignung für die Verwendungen und Dienststellungen in der NVA -Diensttauglichkeits- und Eignungsordnung, 1987
 163.Ordnung Nr. 060/9/002 über die Arbeit der Gutachterärztekommissionen der NVA auf dem Gebiet der militärmedizinischen Begutachtung, 1987
 164.Ordnung Nr. 060/9/003 über medizinische Untersuchungen von Bewerbern, 1981
 165.Ordnung 060/9/004 über die Arbeit der Lazarette der Nationalen Volksarmee unter Garnisonbedingungen - Lazarettordnung, 1982
 166.Ordnung Nr. 060/9/006 des Ministers für Nationale Verteidigung über die Zusammenarbeit der Dienststellen der NVA und der Grenztruppen der DDR mit den örtlichen Volksvertretungen und ihren Organen zur weiteren Verbesserung der Dienst-, Arbeits- und Lebensbedingungen im Territorium vom 18.051981, AMBl. Nr. 20/81
 167.Ordnung 060/9/252 über das Kurwesen der Nationalen Volksarmee - Kurordnung, 1984
 168.Ordnung Nr. 061/9/001 über den Arbeitsschutz im Bereich des Ministeriums für Nationale Verteidigung - Arbeitsschutzordnung - vom 10.08.1981
 169.Ordnung über das Zeremoniell an Hochschuleinrichtungen der NVA –  Zeremoniellordnung vom 4. Mai 1971, AMBl. Teil I, Nr. 12/71
 170.Papenfuss, W., Militärmedizinische Aufgaben der Luftfahrtmedizin. In: Schriftenreihe der MMA, Heft 2, Bad Saarow 1985
 171.Peper, E. Über eine Beratung von EEG-Spezialisten der luftfahrtmedizinischen
 Institute der VR Polen, der CSSR und der DDR. Z. Militärmed. 6 (1965), H. 6,
 S.371-372
 172.Philosophisches Wörterbuch, Band 2, VEB bibliographisches Institut, Leipzig 1971
 173.Pobbig, E. Ziel und Inhalt der Gesundheitserziehung und Gesundheits-
 propaganda in der Nationalen Volksarmee. Z. Militärmed. 17 (1976), H. 4, S.
 180-185
 174.Rehe, R. Gemeinsames militärmedizinisches Symposium der Militärmedizini-
 schen Sektion und des Medizinischen Dienstes eines Militärbezirkes. Z. Militär-
 med. 7 (1966), H. 1, S. 58
 175.Rehwald, G. und Röthig, R. Die Grundsätze für die Gestaltung des einheitlichen
 sozialistischen Bildungssystems und die Ausbildung sowie Fortbildung militär-
 medizinischer Fachkader. Z. Militärmed. 6 (1965), H. 1, S. 5-7
 176. Rehwald, G. und Steiner, E. R. Zehn Jahre Nationale Volksarmee – zehn Jahre
 Medizinischer Dienst. Z. Militärmed. 7 (1966), H. 2, S. 69-71
 177.Rehwald, G. Zu einigen Fragen der Fortbildung der Truppenärzte. Z. Militärmed.
 3 (1962), H. 3, S. 5-7
 178.Rehwald, G. Zur Frage der Facharztweiterbildung und Fortbildung der Militär-
 ärzte, Militärzahnärzte und Militärapotheker. Z. Militärmed. 5 (1964), H. 3, S. 135-137
 179.Rehwald, G. Zur Organisation der Ausbildung von Militärärzten zum Facharzt
 für Sozialhygiene. Z. Militärmed. 5 (1964), H. 4, S. 197-198
 180.Richtlinie 060/8/001, Organisation und Durchführung der medizinischen Nachweisführung und Berichterstattung unter Garnisonbedingungen, 1986
 181.Richtlinie 060/8/004, Organisation und Durchführung der Physiotherapie in den medizinischen Einrichtungen der NVA und der Grenztruppen der DDR - Richtlinie Physiotherapie, 1982
 182.Richtlinie 060/8/005, Organisation und Durchführung der Labordiagnostik in den medizinischen Einrichtungen der NVA und der Grenztruppen der DDR - Richtlinie Labordiagnostik, 1982
 183.Richtlinie  060/8/011 über ambulante und stationäre medizinische Behandlungsspektren - Richtlinie Behandlungsspektren, 1984
 184.Richtlinie 060/8/014, Organisation und Durchführung der Stomatologische Betreuung - Richtlinie stomatologische Betreuung, 1986
 185.Richtlinie 250/8/006, Organisation der medizinischen Sicherstellung der Gefechtsausbildung und anderer Massnahmen unter Garnisonbedingungen, 1987
 186.Riedel, J. und Tramburg, S. Die Werkstatt Medizintechnik (WMT) zur
 Instandsetzung der Feldsanitätsausrüstung im Gefecht. Z. Militärmed. 24(1983),
 H. 3, S. 136-138
 187.Ring, F., Zur Geschichte der Militärmedizin in Deutschland. Deutscher Militärverlag, Berlin 1962
 188.Ring, F. Militärarzt und Facharzt für Sozialhygiene. Betrachtungen zum Stand
 und den Aufgaben der Sozialhygiene in der NY A. Z. Militärmed. 4 (1963), H. 1, S. 2-5
 189.Rödel, E. und Lohse, 1. Ergebnisse der militärmedizinischen Forschung im
 Wettbewerb der wissenschaftlichen Arbeiten zu Ehren des 20. Jahrestages der
 Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. Bericht über eine Beratung des Stellvertreters des Ministers und Chefs der Rückwärtigen Dienste mit Mili-
 tärärzten über Fragen der modernen Wissenschaftsorganisation. Z. Militärmed. 10 (1969), H, 8, S. 510-511
 190. Rother, M. Spiroergometrische Untersuchungen bei älteren Offizieren. Z. Milit-
 ärmed. 12 (1971), H. 5, S. 264-265
 191.Schentschischin, F. Inhaltliche und didaktisch-methodische Aspekte der
 Gestaltung der Ausbildung im Fach Medizinische Informatik-automatisierte
 Informationsverarbeitung an der Militärmedizinischen Sektion "Maxim Zetkin".
 Z. Militärmed. 30 (1989), H. 4, S. 177-179
 192.Schickert, O. Die Militärärztlichen Bildungsanstalten von ihrer Gründung bis zur
 Gegenwart. Zürich: Olms, 1986
 193.Schimke, M. und Harcks, M. Automatisierte Informationsverarbeitung – ein neues
 Lehrfach an der Militärmedizinischen Sektion an der Emst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Z. Militärmed. 28 (1987), H. 2, S. 89
 194.Schirmer, W. et al. Erhöhung der Effektivität der Ausbildung im Fachgebiet Organisation und Taktik des medizinischen Dienstes durch den Einsatz von
 Lehrmodellen. Z. Militärmed. 25 (1984), H. 3, S. 100-103
 195.Schirrmann, S. Einige Probleme des Studiums der marxistischen Philosophie an
 der Militärmedizinischen Sektion. Z. Militärmed. 4 (1963), H. 3, S. 135-l39
 196.Schmeißer, G. und G. Jäschke, Militärmedizinische Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung von Ärzten und Zahnärzten. In: Schriftenreihe der MMA, Heft 2, Bad Saarow 1985
 197.Schmidt, G. Über eine einfache und schnelle Methode zur färberischen Darstel-
 lung von Bakteriengeißeln. Z. Militärmed. 6 (1965), H. 5, S. 315-317
 198.Schmidt, G. und Herzog, H. Die Bedeutung der Immunofluoreszenz im Rahmen
 der spezifischen biologischen Aufklärung. Z. Militärmed. 6 (1965), H. 5, S. 286- 289
 199.Schumacher, K. Organophosphat-Antidote. Z. Militärmed. 9 (1968), H. 4, S. 285-289
 200. Schumacher, K. Strahlenschutzstoffe. Z. Militärmed. 9 (1968), H. 3, S. 144-147
 201.Schwarzer, R. 25 Jahre "Zeitschrift für Militärmedizin". Z. Militärmed. 25 (1984), H. 1, S. 2
 202.Schwarzer, R. Bericht über ein Treffen der Fakultät für Militärmedizin mit ihren
 ehemaligen Promovenden. Z. Militärmed. 22 (1981), H. 3, S. 134-135
 203.Schwenke, G. Die Nationale Volksarmee der Deutschen Demokratischen Repub-
 lik. Berlin: Dt. Militärverl., 1961
 204.Statut der Militärmedizinischen Sektion vom 18.12.1963
 205.Steiner, E. R. Neugestaltung der Facharztweiterbildung in der Deutschen Demo-
 kratischen Republik. Z. Militärmed. 7 (1966), H. 6, S. 329-332
 206.Steiner, E. R. Gemeinsame Lehrvorführung des medizinischen Dienstes der
 Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland und des medizinischen
 Dienstes der Nationalen Volksarmee. Z. Militärmed. 8 (1967), H. 1, S. 62
 207.Steiner, Edgar, Das Zusammenwirken des medizinischen Dienstes der NVA und des zivilen Gesundheitswesens der DDR im System der medizinischen Sicherstellung der Landesverteidigung, Promotionsarbeit B (GVS), Leningrad 1968
 208.Steiner, E. R., Die Militärmedizin in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Festvortrag auf der 2. Plenartagung des Wissenschaftlichen Rates zur Verleihung akademischer Grade und zur Erteilung der facultas docendi – 21. April 1978, Z. Milmed. 19 (1978), S. 227-230
 209.Steiner, E. R. et al. Gesunde Lebensführung-Ausdruck sozialistischer Lebens-
 weise. Z. Militärmed. 20 (1979), H. 5, S. 195-198
 210.Steiner, E. R. Die Verwirklichung der Einheit von Erziehung und Bildung bei
 der Entwicklung von Wissen und Können für die medizinische Sicherstellung
 der Truppen. Z. Militärmed. 23 (1982), H. 6, S. 283-285
 211.Steiner, E. R. Ärztliche Ethik im Sozialismus. Z. Militärmed. 24 (1983), H. 6, S. 258-260
 212.Steiner, E. R., Die medizinische Sicherstellung der Truppen und der medizinische Schutz der Bevölkerung – zwei Seiten der medizinischen Sicherstellung der Landesverteidigung. In: Schriftenreihe der MMA, Heft 2, Bad Saarow 1985
 213.Steiner, E. R. et al. Zu den Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit
 von Kriegern und Soldaten im Krieg und Frieden im Spiegel der Geschichte-
 Vorgeschichte und Anfänge der militärischen Leistungsmedizin. Z. Militärmed. 24 (1983), H. 5, S. 202-205
 214.Steiner, E. R. und Baumgarten R. Dreißig Jahre Nationale Volksarmee – dreißig
 Jahre Aus- und Weiterbildung von Kadern für den medizinischen Dienst. Z. Mi-
 litärmed. 27 (1986), H. 1, S. 4-7
 215.Steiner, E. R. und Günther, W. Die führende Rolle der Partei-Hauptfaktor bei der
 weiteren Verbesserung des Gesundheitsschutzes der Angehörigen der NY A. Z.
 Militärmed. 17 (1976), H. 2, S. 55-59
 216.Steiner, E. R. und Kirsch, H. Auf soliden Fundamenten zu höherer Qualität und
 Effektivität in Bildung und Erziehung. Z. Militärmed. 22 (1981), H. 3, S. 98-99
 217.Steiner, E. R. und Kolmsee, P. Ideologische Arbeit und Bewußtseinsentwicklung
 der Angehörigen des medizinischen Dienstes. Z: Militärmed. 15 (1974), H. 6, S. 301-305
 218.Steiner, E. R. und Lazusch, K. Ergebnisse und Erfahrungen bei der Durchfüh-
 rung von Diplomverfahren an der Militärmedizinischen Sektion der E.-M.-
 Arndt-Universität Greifswald. Z. Militärmed. 17 (1976), H. 5, S. 239-241
 219.Steiner, Edgar und Christoph Letzel, Die Organisation und Taktik des medizinischen Dienstes – ein selbständiger Zweig der Militärmedizin, Z. Milmed., Berlin 16 (1975), 192-194
 220.Steiner, E. R. und Zipfel, G. Auf soliden Fundamenten zu einer höheren Qualität
 in der Erziehung, Ausbildung und Forschung. Z. Militärmed. 16 (1975), H. 4, S.
 185-187
 221.Steudte, K. und Fritze, H. Materialien der VII. Luftfahrtmedizinischen Konferenz der europäischen sozialistischen Länder. Z. Militärmed. 8 (1967), H. 3
 222.Stremmel, D. Gegenwärtiger Entwicklungsstand in der Organophosphat-Antidot-Forschung. Z. Militärmed. 13 (1972), H. 5, S. 288
 223.Tauchmann, R., Militärmedizinische Aufgaben der Marinemedizin. In: Schriftenreihe der MMA, Heft 2, Bad Saarow 1985
 224.Universität Greifswald 525 Jahre, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1982
 225.Vereinbarung zwischen dem Minister für Nationale Verteidigung und dem Staatssekretär für das Hoch- und Fachschulwesen über die Stellung und Aufgaben der Militärmedizinischen Sektion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald vom 14.01.1964
 226.Vereinbarung zwischen dem MfNV und dem MHF über die Stellung der Militärmedizinischen Sektion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und die Bildung der Fakultät für Militärmedizin des Wissenschaftlichen Rates der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald am 01.06.1970.
 227.Vereinbarung zwischen dem MfNV und dem MHF über die Stellung der Militärmedizinischen Sektion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und der Fakultät für Militärmedizin des Wissenschaftlichen Rates der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald am 01.11.1976.
 228.Vereinbarung zwischen dem MfNV und dem MHF über die Stellung und die Aufgaben der MMS an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald am 21.10.1981.
 229.Vereinbarung zwischen dem MfNV und dem MHF über die Stellung der Militärmedizinischen Sektion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald am 15.04.1986.
 230.Waack, B. Epidemiologische Analyse nichtübertragbarer Krankheiten. Z. Militärmed. 21 (1980) H. 6, S. 245-249
 231.Wagner, K. Der Militärarzt der Nationalen Volksarmee – eine sozialistische Offizierspersönlichkeit. Z. Militärmed. 19 (1978), H. 6, S. 242-244
 232.Wegner, E. Bemerkungen zum truppenmedizinischen Praktikum der Offiziersschüler
 233.der Militärmedizinischen Sektion im Jahre 1959. Z. Militärmed. 1, (1960), H. 2, S. 23-25
 234.Wolff, H. R. 10 Jahre Gesellschaft für Militärmedizin der DDR. Z. Militärmed. 22 (1981), H. 4, S. 152-153
 235.Wolff, H. R. Führungswechsel an der Militärmedizinischen Akademie. Z. Militärmed. 30 (1989), H. 2, S. 50
 236.Wolff, H. R. Kurzinformation: Festsitzung des Wissenschaftlichen Rates der Militärmedizinischen Akademie am 5. Mai 1983. Z. Militärmed. 24 (1983), H. 4, S. 190
 237.Wunderlich, O. und Weber, H. Das modernisierte Pharmazeutische Feldlabor PFL 1000/65. Z. Militärmed. 29 (1988), H. 6, S. 307 -310
 238.Zeittafel zur Militärgeschichte der Deutschen Demokratischen Republik 1949 – 1988, 2. erw. Auflage, Militärverlag der DDR, Berlin 1989, ISBN 3-327-00720-9
 239.Zöllner, E. et al. Bildmappe: Die MMS an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität
 Greifswald. Greifswald: Eigenverlag MMS, 1981
 240.Zöllner, E. Fünfundzwanzig Jahre im Dienste der Heranbildung des militärmedi-
 zinischen Nachwuchses und der militärmedizinisch-wissenschaftlichen Arbeit in der Deutschen Demokratischen Republik. Ein Beitrag zur Geschichte der Mili-
 tärrnedizinischen Sektion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
 Greifswald: Schriften der MMS 5 (1980) H. 9
 241.Zöllner, E. Gesellschaftswissenschaftliche Staatsexamensarbeiten an der Mili-
 tärmedizinischen Sektion zur Kontinuität der Gesundheitspolitik der Sozialisti-
 schen Einheitspartei Deutschlands (I). Z. Militärrned. 10 (1969), Heft 4
 242.Zöllner, E. Gesellschaftswissenschaftliches Kolloquium der Militärmedizini-
 schen Sektion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu Fragen der
 Blitzkriegsstrategie". Z. Militärrned. 6 (1965), H. 3, S. 186-188
 243.Zöllner, E. Zu einigen Aspekten der Geschichtsschreibung der Militärrnedizini-
 sehen Sektion. In: Die Aufgaben in Lehre und Forschung zur Geschichte der Mi-
 litärrnedizin, S. 92-99. Greifswald: Schriften der MMS 2 (1977)
 244.Zucker, G. et al. 3. Kongress der Gesellschaft für Militärmedizin der Deutschen
 Demokratischen Republik vom 22.3. bis 25.3.1983 im Deutschen Hygiene-Museum der DDR in Dresden. Wissenschaftlich-technischer Fortschritt –  Menschliche Leistungsfahigkeit –  Militärmedizin. Z. Militärmed. 24 (1983), H. 5
 245.Zucker, G. et al. 4. Kongress der Gesellschaft für Militärmedizin der Deutschen
 Demokratischen Republik vom 22.9. bis 25.9.1987 in Karl-Marx-Stadt. Z. Militärmed. 29 (1988) H. 2
 246.Zucker, G. und K. Schumacher, Militärmedizin als Wissenschaft und ausgewählte Probleme der militärmedizinisch-wissenschaftlichen Arbeit. In: Schriftenreihe der MMA, Heft 2, Bad Saarow 1985
 
 Literatur nach 1990
 
 1.Beiträge Wehrmedizin und Wehrmedizin, Band 17. Der Medizinische Dienst der NVA – Teil I. Referate anlässlich des Workshops des Arbeitskreise Geschichte der Wehrmedizin vom 20.-21.04.2004 in Leipzig. Herausgegeben von Franz.-J. Lemmens und Wolfgang G. Locher, Elbe-Dnjepr-Verlag 2006, ISBN 3-933395-86-0
 2.Beiträge Wehrmedizin und Wehrmedizin, Band 18. Geschichte des Medizinischen Dienstes der NVA – Teil II. Herausgegeben von Franz.-J. Lemmens, Beta Verlag Bonn, 2009, ISBN 3-937603-90-2
 3.Bleek, W. und Mertens, L. Bibliographie der geheimen DDR-Dissertationen. München: K. G. Saur 1994, Band 1
 4.Borth. T. G. Beiträge zur Geschichte der Gesellschaft für Militärmedizin der
 Deutschen Demokratischen Republik (1971-1990). Ludwig-Maximilians-
 Universität München: Med. Diss., 2004
 5.Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg: Die ersten wissenschaftlichen Strukturen
 an der MMS. VA-Ol/14334, Blatt 15-38
 6.Dirks, C. G. Militärpharmazie in Deutschland nach 1945. Bundeswehr und Nati-
 onale Volksarmee im Vergleich. Stuttgart: Wiss. Verlagsgesellschaft, 2001
 7.Ewert, G. Interaktionen zwischen der Stadt Greifswald, der Ernst-Moritz-Arndt-
 Universität und dem Militär. 1. Historische und zeitgenössische Fragmente. In: Veröff. Med. Ges. Berlin, 2007; 13; 1-96 (Heft 61)
 8.Ewert, G. Absolvent und Hochschullehrer der Militärmedizinischen Sektion an
 der Ernst-Moritz-Amdt-Universität in Greifswald. Ein autobiografischer Bericht
 (1955-1976). Berlin: Pro BUSINESS, 2013.
 9.Ewert G. Ludwig Mecklinger in Greifswald (1957-1964). Etappe einer Karriere
 zum Gesundheitsminister. Berlin: Pro BUSINESS, 2014
 10.Ewert, Günter, Rolf Hornei und Hans-Ulrich Maronde, Militärmedizinische Sektion 1955 – 1990. Bildungsstätte für Militärärzte, Militärzahnärzte und Militärapotheker an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Berlin: Pro BUSINESS GmbH, 2015,
 ISBN 978-3-86386-888-8
 11.Farwick, D. (Hrsg.) Ein Staat – Eine Armee. Von der NVA zur Bundeswehr. Frankfurt am Main, Bonn: Report Verl., 1992
 12.Finke, E.-J. Zur Forschungsarbeit am Institut für Feldepidemiologie und Mikro-
 biologie der MMS Greifswald. Vortrag auf dem 1. Leipziger Workshop "Geschichte des Medizinischen Dienstes der NVA Teil I" am 21.04.2004 in Leipzig.
 In: Lemmens, F.-J. und Locher, W. G., S. 149-190
 13.Fischer, Egbert und Werner Knoll, Zu wesentlichen Rahmenbedingungen und Inhalten des Alltagslebens in der Nationalen Volksarmee, 6. Die medizinische Betreuung. In: Was war die NVA? Studien – Analysen – Berichte. Zur Geschichte der Nationalen Volksarmee, Seiten 251 – 257.  Herausgeber: Arbeitsgruppe Geschichte der NVA und Integration ehemaliger NVA-Angehöriger in Gesellschaft und Bundeswehr beim Landesvorstand Ost des DBwV, Berlin 2001
 14.Froh, K. und Wenzke, R. Die Generale und Admirale der NVA. Bechtermünz,
 2006
 15.Froh, Klaus, Chronik der NVA, der Grenztruppen und der Zivilverteidigung der DDR 1956 – 1990, Verlag Dr. Köster, Berlin 2010, ISBN 978-3-89574-745-8
 16.Fügemann, Horst-Wolfgang, Die Militärpharmazie. In: 45 Jahre Pharmazie in Deutschland Ost. Beiträge zur Geschichte des Arzneimittel- und Apothekenwesens der Deutschen Demokratischen Republik, Seiten 482 – 503, Eigen-Verlag der 7b DIREKT Apothekenservice AG, Fürstenfeldbrück und Berlin 2007, 2008, ISBN-10: 3-00-018713-8, ISBN-13: 978-300018713-1
 17.Herspring, D. R. Requiem für eine Armee: Das Ende der Nationalen Volksarmee
 der DDR. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2000
 18.Hüller, H.-G. Vom Wawilow-Haus zur Nationalen Einheit. Episoden. Maschi-
 nenschriftliches unveröffentlichtes Manuskript. 2008
 19.Jahresringe. Die Jubiläen der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 1956
 und 1981. DVD Produktion: DOCDATA GmbH Berlin. Greifswald 2006
 20.Koch, Stefan und Julia Christodulow, 60 Jahre Klinikstandort Bad Saarow. Ein Streifzug durch die Geschichte 1954 – 2014, Selbstverlag, HELIOS Klinikum Bad Saarow 2015, ISBN 978-3-00-048419-3
 21.Lemmens, F.-J. Der Medizinische Dienst der NVA-Teil H. Beiträge Wehrrnedi-
 zin und Wehrpharmazie, Bd. 18. Bonn: Beta Verl., 2009
 22.Lemmens, F.-J. und Locher, W. G. Der Medizinische Dienst der NVA. Beiträge
 Wehrmedizin und Wehrpharmazie, Bd. 17. Klitzschen: Elbe-Dnepr-Verlag 2006
 23.Papenfuß, W. Das Institut für Luftfahrtmedizin der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee. Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/1990, S. 76-84
 24.Rehe, Rolf, Das Medizinstudium an der Militärmedizinischen Akademie „S. M. Kirow“ in Leningrad (Vortrag), Dokumentation Treffen ehemaliger Angehöriger des 1. Feldscherlehrgangs und der Studentenkompanie 28. – 30. April 2006 im Bundeswehrkrankenhaus (Ehemaliges Krankenhaus der Volkspolizei), Leipzig 2006
 25.Richter, W. Die Ausbildung von Feldscheren und Offizieren der materiell-
 medizinischen Sicherstellung. In: Lemmens, F.-J. und Locher, W. G., Beiträge
 Wehrmedizin und Wehrpharmazie, Bd. 17. Klitzschen: Elbe-Dnepr-Verlag 2006, S. 47-64
 26.Schagen, U. Chronologie des Ablaufs und Parallelität der Ereignisse zum
 Greifswalder Medizinstudentenstreik 1955. In: Schmiedebach, H.-P. und Spiess,
 K.-H. (2001), S. 241-249
 27.Schagen, U. Dokumente zum Greifswalder Studentenstreik 1955. In: Schmiede-
 bach, H.-P. und Spiess, K.-H. (2001), S. 153-199
 165.Schagen, U. Widerstand gegen Partei- und Regierungsbeschluss - der Greifswal-
 der Medizinstudentenstreik 1955. Ein Beitrag zur Historiografie des Kalten
 Krieges. In: Schmiedebach, H.-P. und Spiess, K.-H. (2001), S. 59-102
 28.Schmiedebach, H.-P. und Spieß, K.-H. (Hrsg). Studentisches Aufbegehren in der
 frühen DDR. Beitr. z. Gesch. d. Univ. Greifswald, Bd. 2. Stuttgart: Franz Steiner
 Verl,2001
 29.Schönbohm, J. Zwei Armeen und ein Vaterland. Das Ende der Nationalen
 Volksarmee. Berlin: Siedler Verl., 1992
 30.Schröter, L. (Hrsg.). Getrennt marschiert. Die beiden deutschen Staaten im kal-
 ten Krieg. Schkeuditz: Schkeuditzer Buchverlag, 2007
 31. Schröter, L. Militär- und Verteidigungspolitik beider deutscher Staaten, Nationa-
 le Volksarmee (NV A) und Bundeswehr. Der Versuch eines Vergleichs. In: Schröter, L. (Hrsg,), 2007
 32.Schulz, Claus-Dieter, Militärzahnmedizin in Deutschland. Die stomatologische Sicherstellung in der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Manuskript 2000
 33.Schumacher, H.-J. und Frohriep, U. (Hrsg). RudolfPetershagen und die kampf-
 lose Übergabe der Stadt Greifswald. Zeitzeugen erinnern sich an die letzten
 Kriegstage in und um Greifswald. Rostock: BS-Verl., 2005
 34.Steiner, E. R. und H.-U. Maronde, Die Ausbildung von Militärärzten, Militärzahnärzten und Militärapothekern in der DDR. In: Beiträge Wehrmedizin und Wehrmedizin, Band 17. Elbe-Dnjepr-Verlag 2006, S. 80-116
 35.Steiner, E. R. und Lemmens, F.-J. Verständnis der Militärmedizin in der DDR. In: Beiträge Wehrmedizin und Wehrmedizin, Band 18. Beta Verlag Bonn, 2009, S. 11-33
 36.Thoß, B. Vom Kalten Krieg zur deutschen Einheit: Analysen und Zeitzeugenberichte zur deutschen Militärgeschichte 1945-1995. München: Oldenbourg Verlag,1995
 37.Wagner, G. und Finke, E.-J. Hygiene und Infektionsschutz in den Streitkräften der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Wehrmed. Mschr. 56 (2012), S. 167-172
 38.Was war die NVA? Studien – Analysen – Berichte. Zur Geschichte der Nationalen Volksarmee, Offsetdruckerei Gerhard Weinert GmbH, Berlin 2001
 
 
 |